- Medienmitteilung vom 9. Oktober 2020 zum Tag des Familienunternehmens 2020 bei AMAG Porsche Zentrum Zürich-Schlieren
- Stellungnahme zum Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer vom 8.7.2020
- Medienmitteilung vom 6. Juni 2020 zur Loyalitätsaktie (neues Aktienrecht)
- Stellungnahme der VPAG zu Pflichten der Organe bei drohender Überschuldung (Covid-19) vom 3.4.2020
- Medienmitteilung vom 30. September 2019 zum Tag des Familienunternehmens 2019 bei Reichle & De-Massari AG in Wetzikon
- Änderung des Zivilgesetzbuches (Unternehmensnachfolge) / Vernehmenlassungsantwort vom 29.8.2019
- Zinssätze 2019 für die Berechnung der geldwerten Leistungen
- Zinssätze 2018 für die Berechnung der geldwerten Leistungen
- Eingabe VPAG zur SV 17/STAF an WAK-N vom 25.6.2018
- Eingabe VPAG zum Vorschlag zur SV 17 an WAK-SR vom 4.6.2018
- Stellungnahme VPAG zur Steuervorlage 17 (SV 17) vom 6.12.2017
- Zinssätze 2017 für die Berechnung der geldwerten Leistungen
- Zinssätze 2016 für die Berechnung der geldwerten Leistungen
- Stellungnahme VPAG zur USR III an die WAK-NR vom 12.1.2016
- Erbschaftssteuer NEIN: Schweizer Familienunternehmen in Gefahr!
- Stellungnahme VPAG zur Revision des Aktienrechts vom 13.3.2015
- Stellungnahme VPAG zur USR III vom 30.1.2015
- Bundeserbschaftssteuer: schafft vor allem Verlierer
- Zinssätze 2015 für die Berechnung der geldwerten Leistungen
- Zinssätze der früheren Jahre für die Berechnung der geldwerten Leistungen
zurück