• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • info@vpag.ch
  • +41 (0)61 278 99 20
  • Kontakt
Vereinigung der Privaten Aktiengesellschaften

Vereinigung der Privaten Aktiengesellschaften

Seit 1952 für freies Unternehmertum

  • Themen
    • Aktuell
    • Weitere Themen
  • Aktivitäten
  • Anlässe
    • Zukünftige Anlässe
    • Bisherige Anlässe
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
  • Mitglied werden

4. September 2017: Tag des Familienunternehmens bei Eberhard Unternehmungen im Ebianum Fisibach

Ruedi Noser zum Präsidenten der VPAG gewählt

Am gestrigen Tag des Familienunternehmens der VPAG konnte Präsident Robert Kessler rund 130 Unternehmerinnen und Unternehmer begrüssen. Ständerat Ruedi Noser wurde zum neuen Präsidenten gewahlt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Nationalrätin Silvia Flückiger Bäni, Nationalrat Peter Schillinger und Luc Frutiger.

Bundesrat Schneider-Ammann über die Digitalisierung

Nach einem kurzen Überblick über die anstehende Aktienrechtsreform sowie die Steuervorlage 17 erläuterte Bundesrat Johann Schneider-Ammann die Bedeutung der Digitalisierung für die Schweiz. Diese ist eine Schlusselentwicklung fur die nachsten Jahre.

Für Ständerat Ruedi Noser ist die Steuervorlage 17 wichtig, darf aber nicht auf Kosten der Familienaktiengesellschaften erfolgen. Diese sind im Gegensatz zu Grosskonzernen an den Standort Schweiz gebunden. lnsbesondere ist die Frage der Bewertung von Aktien von Bedeutung. So führt der Transaktionspreis im Rahmen der Beteiligung eines neuen Aktionärs an einem Familienunternehmen – zum Beispiel bei einer Finanzierungsrunde für lnvestitionen und zur Schaffung von neuen Arbeitsplätzen – oft zu einer neuen, höheren Bewertung für alle Aktien dieses Unternehmens und damit zu massiv höheren Vermögenssteuern, ohne dass Dividenden ausgeschüttet werden. Es kommt somit zu einem unerwünschten Substanzverzehr.

Über das bei fremdgemanagten Familienunternehmen bestehende Spannungsfeld zwischen Eigentümer und Manager referierte Heinrich Christen, Partner Ernst & Young AG.

Anschliessend konnten die Eberhard Unternehmungen sowie das Baggermuseum Ebianum, welches einen spannenden Einblick in die mehrere Generationen umfassende Firmengeschichte gewährt, besichtigt werden. Das Stehdinner ermöglichte unseren Mitgliedern einen regen Austausch.

Zur Mitgliederversammlung

14 Persönlichkeiten wurden in den Vorstand gewählt:
– Nationalrat Peter Schillinger, Herzog Haustechnik AG, Luzern
– Ständerat Ruedi Noser, Noser Management AG, Prasident
– Dr. Bianca Braun, maxon motor ag, Sachseln
– Christian Florin, Florin AG, Muttenz
– Nationalrätin Sylvia FIückiger-Bäni, FIückiger Holz AG,
Schöftland
– Luc Frutiger, Frutiger Gruppe, Thun
– Caroline Forster, lnter-Spitzen AG/ Forster Rohner AG,
St. Gallen
– Adriano Imfeld, Imfeld Treuhand- und Revisions AG, Sarnen
– Marc Jaquet, Jaquet Partners AG, Basel
– Robert Kessler, Kessler & Co AG, Zürich
– Franco Knie, Gebr. KNIE Schweizer National-Circus AG, 
Rapperswil
– Philipp Kuttler Frey, Ziegler Papier AG, Grellingen
– Dietrich Pestalozzi, Pestalozzi + Co AG, Dietikon
– Milan Prenosil, Confiserie Sprüngli AG, Zürich

Save the Date: 8. September 2025, 15.00-20.00 Uhr bei uptwonBasel in Arlesheim

Freuen Sie sich auf einen exklusiven Anlass am Puls der Zukunft: Unser traditioneller Tag des Familienunternehmens findet statt am 8. September 2025 von 15.00 bis 20.00 Uhr im Innovationscampus uptownBasel, Schorenweg 44C, 4. OG,
in Arlesheim.

Tauchen Sie ein in ein einzigartiges Ökosystem aus Technologie, Forschung und Unternehmertum. Erleben Sie hautnah, wie visionäre Köpfe bei uptownBasel neue Impulse für Wirtschaft und Gesellschaft setzen – und welche Chancen sich daraus für Familienunternehmen ergeben.

Unsere Anlässe sind exklusiv für unsere Mitglieder, die jeweils persönlich eingeladen werden. 

Vereinigung der Privaten Aktiengesellschaften

Vereinigung der Privaten Aktiengesellschaften

Seit 1952 für freies Unternehmertum

Die VPAG vertritt die Interessen der familien- und inhabergeführten Aktiengesellschaften parteiübergreifend gegenüber Politik, Behörden
und Öffentlichkeit.

  • Aktuell
  • Weitere Themen
  • Aktivitäten
  • Zukünftige Anlässe
  • Bisherige Anlässe
  • Vorstand
  • Mitglieder
  • Geschäftsstelle
  • Vereinigung der Privaten Aktiengesellschaften
  • St. Jakobs-Strasse 7
  • 4002 Basel
  • info@vpag.ch
  • +41 (0)61 278 99 20
Mitglied werden
  • Datenschutz
  • Impressum