15. November 2018: Tag des Familienunternehmens bei Schurter AG in Luzern

Die etwas andere Verantwortung des Familienunternehmens
Am diesjährigen Tag des Familienunternehmens der VPAG vom 15. November 2018 beim Familienunternehmen Schurter AG, Electronic Components, in Luzern konnte Vizepräsident
Nationalrat Peter Schillinger rund 90 Familienunternehmerinnen und -unternehmer begrüssen. Er
berichtete über die politischen Aktualitäten aus Bern, insbesondere die Steuervorlage und AHV- Finanzierung
(SV 17/STAF) und die Revision des CO2-Gesetzes.
Keine einfachen Erfolgsrezepte
Nach einer Betriebsbesichtigung erläuterte Hans-Rudolf Schurter, VRP Schurter Gruppe, «die etwas andere Verantwortung des Familienunternehmers» aus seiner Sicht. Für ihn als Familienunternehmer ist es ebenso wichtig, sich um die Familie zu kümmern, wie um das Geschäft. Jedes
Familienunternehmen muss einen eigenen individuellen Weg gehen. Dabei gibt es keine einfachen Erfolgsrezepte.
Regierungsrat Marcel Schwerzmann, Finanzdirektor des Kantons Luzern, informierte über die vom Kanton Luzern geplanten Massnahmen im Hinblick auf die SV 17/STAF. Matthias Tobler, Delegierter des Verwaltungsrates der Scherer-Bühler AG – Weinkultur in Reinkultur -, stellte sein Unternehmen und dessen Geschichte vor. Jede Generation muss ihr Geschäftsmodell anpassen und fundamental
verändern, damit die Firma überlebt, langfristig unabhängig bleibt und ein verlässlicher Arbeitgeber für seine Mitarbeiter sein kann. Zum Schluss stellte Marianne Schnarwiler die Albert Koechlin-Stiftung vor. Die öffentliche Hand, die Wirtschaft und die Gesellschaft sind gleichermassen gefordert
und müssen ihre Verantwortung für «Mensch- und Lebensraum» gemeinsam wahrnehmen.
Im Anschluss fand ein reger Austausch unter den Familienunternehmerinnen und -unternehmern statt.
Save the Date: 8. September 2025, 15.00-20.00 Uhr bei uptwonBasel in Arlesheim
Freuen Sie sich auf einen exklusiven Anlass am Puls der Zukunft: Unser traditioneller Tag des Familienunternehmens findet statt am 8. September 2025 von 15.00 bis 20.00 Uhr im Innovationscampus uptownBasel, Schorenweg 44C, 4. OG,
in Arlesheim.
Tauchen Sie ein in ein einzigartiges Ökosystem aus Technologie, Forschung und Unternehmertum. Erleben Sie hautnah, wie visionäre Köpfe bei uptownBasel neue Impulse für Wirtschaft und Gesellschaft setzen – und welche Chancen sich daraus für Familienunternehmen ergeben.
Unsere Anlässe sind exklusiv für unsere Mitglieder, die jeweils persönlich eingeladen werden.