2. November 2022: Tag des Familienunternehmens bei Somedia in Chur

Transformation vom Medienunternehmen zum Medientechnologieunternehmen
Der diesjährige Tag des Familienunternehmens der VPAG fand bei der SOMEDIA AG in Chur statt. Präsident Philipp Kuttler-Frey begrüsste rund 50 Familienunternehmerinnen und -unternehmer.
Frau Suanne Lebrument, Delegierte und Vizepräsidentin des Verwaltungsrates der Somedia AG sowie Vorstandsmitglied der VPAG, berichtete über die Entstehung und die Entwicklung ihres Familienunternehmens sowie über den stattgefundenen Generationenwechsel. Sie erläuterte die Transformation vom Medienunternehmen zum Medientechnologieunternehmen.
Medienhaus mit Fernseh- und Radiostudio
Susanne Lebrument und ihr Bruder Silvio Lebrument, Präsident des Verwaltungsrats, führten unsere Mitglieder durch das Medienhaus und präsentierten das beeindruckende Fernseh- und Radiostudio sowie die vielseitige Print- und Digitalwelt der Medienschaffenden. Die Somedia AG beschäftigt schweizweit rund 650 Mitarbeiter.
Referate über die Versorgungssicherheit
Nach dem Rundgang referierten Martin Bühler, Regierungsrat des Kantons Graubünden ab dem 1. Januar 2023 und Amtsleiter für Militär und Zivilschutz (AMZ), sowie Peter Grünenfelder, Direktor Avenir Suisse, über die Frage: «Sind die Probleme der Versorgungssicherheit hausgemacht?».
Dabei haben wir u.a. erfahren:
- Seit 2015 stuft der Bund eine Strommangellage als grösstes Risiko ein.
- Infolge der Energiestrategie 2050 wird für 72.5% des Bruttoenergieverbrauchs in der Schweiz ein Energie-Ersatz gesucht.
- Seit 1918 hat sich die steuerliche Belastung der Schweizer Wasserkraft (Wasserzins) um 1’348% erhöht.
- Die Stromversorungsunternehmen in der Schweiz sind zu 90% im Besitz der öffentlichen Hand, die zugleich Regulatorin ist. Es gibt also keinen «freien Strommarkt» und es kann daher auch kein «Marktversagen» geben. Es gibt im Strombereich – kommt es zu einer Versorgungsunsicherheit – wohl eher ein Staatsversagen.
Im Anschluss fand ein reger Austausch unter den Teilnehmern statt.



















Save the Date: 8. September 2025, 15.00-20.00 Uhr bei uptwonBasel in Arlesheim
Freuen Sie sich auf einen exklusiven Anlass am Puls der Zukunft: Unser traditioneller Tag des Familienunternehmens findet statt am 8. September 2025 von 15.00 bis 20.00 Uhr im Innovationscampus uptownBasel, Schorenweg 44C, 4. OG,
in Arlesheim.
Tauchen Sie ein in ein einzigartiges Ökosystem aus Technologie, Forschung und Unternehmertum. Erleben Sie hautnah, wie visionäre Köpfe bei uptownBasel neue Impulse für Wirtschaft und Gesellschaft setzen – und welche Chancen sich daraus für Familienunternehmen ergeben.
Unsere Anlässe sind exklusiv für unsere Mitglieder, die jeweils persönlich eingeladen werden.