• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • info@vpag.ch
  • +41 (0)61 278 99 20
  • Kontakt
Vereinigung der Privaten Aktiengesellschaften

Vereinigung der Privaten Aktiengesellschaften

Seit 1952 für freies Unternehmertum

  • Themen
    • Aktuell
    • Weitere Themen
  • Aktivitäten
  • Anlässe
    • Zukünftige Anlässe
    • Bisherige Anlässe
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
  • Mitglied werden

28. Mai 2010: Tag des Familienunternehmens beim Circus Knie in Zürich Wollishofen

Marke und Familienunternehmen

Die Vereinigung der Privaten Aktiengesellschaften (VPAG) hat ihren traditionellen Tag des Familienunternehmens zum Thema „Marke und Familienunternehmen» im Circus Knie in Zürich durchgeführt. In Referaten äusserten sich Prof. Dr. Torsten Tomczak, Center for Customer Insight, Universität St. Gallen, zu „Was Marken wirklich stark macht». Anschliessend referierten Oscar Kambly, Präsident des Verwaltungsrates der Kambly SA zur „Marke Kambly», Peter Fanconi, Head Private Banking Bank Vontobel zur Marke „Vontobel», Berthold Pluznik, Präsident des Verwaltungsrates der Lateltin AG zur Marke „Red Bull Vodka» und Franco Knie, Gebrüder Knie Schweizer National-Circus AG, zur Marke „Knie».

Familienunternehmer tragen die volle Verantwortung


Vor über 200 Inhaberinnen von Familienunternehmen wies Thomas Staehelin, Präsident VPAG, auf die wesentlichen Unterschiede zwischen den rund 300 börsenkotierten Unternehmen in der Schweiz und den etwa 180’000 nicht börsenkotierten, die schweizerische Wirtschaft darstellenden Unternehmen hin. Die VPAG fordert in diesem Zusammenhang akzeptable Rahmenbedingungen für Familienunternehmen, insbesondere in Gesellschafts- und Steuerrecht. So können Familienunternehmer gar nicht „Abzocker» sein, sind sie doch Eigentümer ihrer eigenen Firma. Sie tragen aber auch die volle persönliche Verantwortung mit dem eigenen, im Unternehmen investierten Kapital. In diesem Zusammenhang warnte Thomas Staehelin vor Fehl- und Überregulierungen, die als Folge der Krise bzw. der überbordenden Saläre drohen. Dies gilt insbesondere für die anstehende Aktienrechtsrevision, aber auch für andere Regulierungen, die einschneidende Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der schweizerischen Unternehmen.
Im Anschluss an die Referate genossen die Teilnehmer die angenehme Atmosphäre im Circus Knie.

Save the Date: 8. September 2025, 15.00-20.00 Uhr bei uptwonBasel in Arlesheim

Freuen Sie sich auf einen exklusiven Anlass am Puls der Zukunft: Unser traditioneller Tag des Familienunternehmens findet statt am 8. September 2025 von 15.00 bis 20.00 Uhr im Innovationscampus uptownBasel, Schorenweg 44C, 4. OG,
in Arlesheim.

Tauchen Sie ein in ein einzigartiges Ökosystem aus Technologie, Forschung und Unternehmertum. Erleben Sie hautnah, wie visionäre Köpfe bei uptownBasel neue Impulse für Wirtschaft und Gesellschaft setzen – und welche Chancen sich daraus für Familienunternehmen ergeben.

Unsere Anlässe sind exklusiv für unsere Mitglieder, die jeweils persönlich eingeladen werden. 

Vereinigung der Privaten Aktiengesellschaften

Vereinigung der Privaten Aktiengesellschaften

Seit 1952 für freies Unternehmertum

Die VPAG vertritt die Interessen der familien- und inhabergeführten Aktiengesellschaften parteiübergreifend gegenüber Politik, Behörden
und Öffentlichkeit.

  • Aktuell
  • Weitere Themen
  • Aktivitäten
  • Zukünftige Anlässe
  • Bisherige Anlässe
  • Vorstand
  • Mitglieder
  • Geschäftsstelle
  • Vereinigung der Privaten Aktiengesellschaften
  • St. Jakobs-Strasse 7
  • 4002 Basel
  • info@vpag.ch
  • +41 (0)61 278 99 20
Mitglied werden
  • Datenschutz
  • Impressum